top of page

Ausser man tut es - oder Erfolg ist kein Zufall

Kennen Sie das, Sie sollten eine Aufgabe erledigen oder wollen unbedingt etwas Neues in Angriff nehmen, können sich aber nicht überwinden, den ersten Schritt zu tun? Auch wenn Sie genau, wissen welche Belohnung auf Sie wartet.


Es gibt immer wieder Zeiten, in denen uns die Muse vernachlässigt und es uns schwerfällt, uns zu motivieren. Auch wenn wir genau wissen, was uns das Tun bringen würde, ist der Leidensdruck noch zu gering oder die Einstiegsschwelle zu hoch. Das kann wichtige Gründe, wie fehlende Mittel oder Qualifikationen haben, meist jedoch sind die Ursachen viel trivialer. Es fehlt der Antrieb, die Lust oder wir können uns einfach nicht überwinden.


Auch wenn uns bewusst ist, dass unsere Zukunft davon abhängt, was wir heute tun, oder eben lassen. Unerledigtes kann uns belasten und unsere Energie auffressen. Gleichzeitig verpassen wir mit ausstehenden Vorhaben aber auch Chancen.


Nur wenn wir beginnen, eine neue Sprache zu lernen, sind wir sattelfest, wenn der nächste Urlaub ansteht und können uns gut mit den Einheimischen unterhalten! Nur wenn wir heute mit Zeitmanagement beginnen, schaffen wir unsere Arbeit künftig effizienter und effektiver! Nur wenn wir mit dem Ausdauertraining beginnen, fällt uns die nächste Wanderung leicht! Nur…


Sind wir dann in der entsprechenden Situation, in der uns diese Skills helfen könnten, denken wir wehmütig an damals zurück. «Hätte ich doch mit Italienisch begonnen, dann wüsste ich jetzt was der Ober von mir wissen will.» «Hätte ich mich doch mit Zeitmanagement befasst, dann könnte ich jetzt früher nach Hause.» «Hätte ich doch nur zu trainieren begonnen, dann müsste ich jetzt im Aufstieg auf den Gipfel nicht so leiden.»


Wie wir alle wissen, ist es dann leider zu spät. Häufig nehmen wir uns dann vor, beim nächsten Mal alles anders zu machen. Schon im Winter auf die Sommerfigur hin zu trainieren, nur um zu erkennen, wenn die Badehose auch im nächsten Sommer wieder zwickt, dass wir uns einmal mehr selbst in die Quere gekommen sind. Leider verblassen diese Erinnerungen nur zu schnell und wir vergessen die Erfahrungen des letzten Mals oder unsere Vorhaben.


Vielleicht kennen Sie das. Vielleicht fragen Sie sich aber auch, wie es sein kann, dass andere Leute, die Sie kennen, dieses Problem nicht haben. Dass diese scheinbar andauernd Erfolg haben und vom Glück geküsst werden. Dass diesen alles gelingt und der Alltag locker von der Hand geht.


Mit der Betonung auf «scheint», denn in Wahrheit fliegt ihnen nicht alles zu. Nein, sie erarbeiten sich einfach ihr Glück. Sie suchen Lösungen, wo andere Probleme sehen. Aber vor allem, sie handeln bereits, während andere noch auf das Ergebnis warten.


Ins Tun zu kommen ist gar nicht so schwer, wie es vielleicht den Anschein macht. Das mit Abstand schwierigste ist, es einfach zu TUN! Wenn wir begonnen haben, entwickelt sich meist automatisch die Kraft, die dazu nötig ist. Gleichzeitig vergehen die Belastung und der Energiefresser, der uns während dem Aufschieben begleitet hat.


Mental Training nimmt Einfluss auf Ihre innere Haltung. Wenn Sie wollen, können Sie Ihre Einstellung jedes Mal neu wählen und mentale Stärke entwickeln, die Sie zum gewünschten Erfolg führt. Gerne stelle ich Ihnen 4 einfache Tricks vor, die Sie ins Tun bringen:


Der 5-Minuten-Starttrick! Treffen Sie vor dem Start der Aufgabe mit sich selber die Abmachung, die Aufgabe 5 Minuten lang auszuführen.

Dann unterbrechen Sie die Arbeit und entscheiden, ob Sie diese nun weiterführen oder wieder weglegen sollen. Stellen Sie zur Sicherheit einen Timer.

Sie werden feststellen, dass wenn die Anfangshürde überwunden ist, schnell die Freude an der Arbeit überhand nimmt und man die Aufgabe gleich erledigt. Man ist ja schon dran.


Der Stimmungswahl-Trick! Wie Sie bereits wissen, beeinflusst Ihre mentale Stärke Ihre Haltung und Einstellung jedes Mal von Neuem. Entscheiden Sie sich ganz bewusst vor Aufgabenbeginn motiviert, zuversichtlich und voller Tatendrang zu sein, anstatt gelangweilt oder schlecht gelaunt. Die Aufgabe wird Ihnen viel leichter von der Hand gehen und mehr Spass bereiten.


Der Rollenspiel-Trick! Packen Sie Ihre Aufgabe als eine Rolle an und machen Sie sie damit spannend. Schlüpfen sie hoch motiviert und vital wie ein Schauspieler in eine spannende Rolle und seien Sie wer Sie schon immer sein wollten.

Entschärfen Sie bspw. als Agent eine Bombe durch Eingabe eines Codes, anstatt monoton Zahlen in einer Datenbank zu erfassen und erfreuen Sie sich an der neuen Erfahrung.


Der «Ausser man tut es»-Trick! Lernen ist wichtig, lesen Sie Bücher, schauen Sie Videos aber konsequent nur in Begleitung zur praktischen Übung.

Mit Lesen oder Videokonsum allein fehlt Ihnen die eigene Erfahrung. Oder haben Sie schon mal einen Skifahrer gesehen, der mit Buchlektüre oder Videostudium ein Skirennen gewonnen hat?

Verstecken Sie sich nicht hinter der Weiterbildung, gehen Sie in die Praxis. Machen Sie Fehler, nur daraus lernt man. Getrauen Sie sich keine Antworten zu haben. Denn nach jeder Situation können Sie es besser und haben eine Antwort mehr. «Ausser man tut es!»


Abschliessend noch ein kleiner Tipp. Manchmal geht es einfach nicht. Gerade Kreativität ist nicht immer auf Knopfdruck verfügbar. Haben Sie Mut zur Lücke und beenden Sie eine Aufgabe auch einmal, wenn Sie einfach nicht vorwärtskommen. Denn wenn Sie auf ihre mentale Stärke zurückgreifen können, wissen Sie, dass Sie alle Ihre Herausforderungen meistern können. Vielleicht nicht heute, aber sicher beim nächsten Versuch.


In diesem Sinne, viel Spass beim TUN!


Ihr Markus Zwicky





Um Ihre Ziele besser zu erreichen und ins Tun zu kommen, sich besser abzugrenzen oder sich besser zu entspannen, gibt es viele einfache wissenschaftliche Techniken. Interessiert, mehr zu erfahren?

Dann vereinbaren Sie gleich ein unverbindliches Informationsgespräch und erfahren, welche Hilfsmittel Sie unterstützen können, dass zu erreichen was Sie wollen.

2 Kommentare


Markus Zwicky
Markus Zwicky
15. Aug. 2019

Vielen Dank für den positiven Kommentar. Es freut mich wenn mein Blog einen Mehrwert bringt.

Gefällt mir

lafuj
15. Aug. 2019

Sehr interessanter und informativer Blog.

Kann fuer geschaeftliches und privates Lehren daraus ziehen.

TOP

Gefällt mir
bottom of page